CESTA, CZ 1997, 3 min.
In kurzen Sequenzen wird der Film zum Tableau verschiedener Aspekte von Geschlecht und Geschlechtlichkeit, was denkbar ist, soll lebbar sein. In dem Kurzfilm des tschechisch-amerikanischen Filmkollektivs wird dies in Text, Bild und Ton umgesetzt.
Donnerstag 8. Juli / 21:00
Public Netbase, Burggasse 21, 1070 Wien
Greta Schiller, USA 1985, 87 min
Christopher Street, New York, 1969: Drei Tage lang verteidigen Homosexuelle die Szenebar "Stonewall" militant gegen die Polizei und deren allgegenwärtiger Willkür Tage, die den Auftakt für die Schwulen- und Lesbenbewegung geben sollten, der jährlich weltweit gefeierte "CSD" kündet noch heute - zumindest entfernt - davon. Doch natürlich gab es schwul/lesbisches Leben und entsprechenden Aktivismus schon zuvor, die Dokumentation versucht dies bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts nachzuzeichnen.
Donnerstag 8. Juli / 21:00
Public Netbase, Burggasse 21, 1070 Wien
keri oakie, USA 2002, 15 min.
süsse schulknaben haben schmutzige tagträume während dem unterricht - so könnte mensch wohl den very sexy und very queer kurzfilm von keri oakie in einem satz beschreiben. doch sind die hübschen knaben wirklich knaben? im spiel mit der identität der geschlechter gehts heiß her - nicht nur im klassenzimmer...
'from the classroom to the tea room, the back alley to the back of the merry-go-round, phineas slipped delivers a much needed genderblur transfusion to the boyporn genre.'
(mattilda a.k.a. matt bernstein sycamore)
Donnerstag 8. Juli / 21:00
Public Netbase, Burggasse 21, 1070 Wien
Berlin 2004, 10min.
Feminist John Waters action lässt grüssen: Trashiges Produkt eines wilden Party Wochenendes, dass in einem spontanem Filmdreh auf dem Friedhof endete: Drei Frauen (die HL. Maria, Erzengel Gabriel, eine Nonne), Blasphemie, Genderfuck und rohes Fleisch. Schön geschmacklos...
Freitag 9. Juli / 22:30
Ecke Museumsquartier / Mariahilferstrasse, 1070 Wien
AG Genderkiller, Uta Busch/Sandra Ortmann, 2001, 60min.
Persönlichkeiten der queeren Punk und riot grrrl Szene werden gebeten und bitten sich gegenseitig zum Interview. Spontan, Informativ und Powerfull...Nicht allein für GitarristInnen
Freitag 9. Juli / 22:30
Ecke Museumsquartier / Mariahilferstrasse, 1070 Wien