Homophobie, Sexismus und Transphobie haben ihre gemeinsame Wurzel in einem (Gedanken)System, das auf hierarchisch geordneten Festschreibungen basiert. Junge liebt Mädchen, Frau begehrt Mann, das eine bist du, das andere willst du - wer nicht sein will, was er soll, welche nicht wollen will, wie sie muss, ist sonderbar, verrückt, queer. Drei Tage lang zeigen wir, dass nichts so sein muss, wie es "ist", dass keine noch so sichere Sicherheit hält, was sie verspricht.
Die schwarz-blaue Regierung betreibt Familien- und Bevölkerungspolitik - d.h. repres-sive staatliche "Formung" der BürgerInnen - nach nationalistisch/rassistischem Muster. Während MigrantInnen Jahre auf die sogenannte "Familienzusammenführung" warten, werden weiße Mehrheitsösterreicherinnen durch Kindergeld, Anti-Abtreibungs- und Pro-Familien-Propaganda zum Gebären und in Abhängigkeit von einem männlichen "Ernährer" gedrängt. Die Regierung will in trauter Gemeinsamkeit mit der (katholischen) Kirche das patriarchale Modell der staatlich sanktionierten Mutter-Vater-Kind-Idylle (sprich: Hölle) vor dem sicheren Untergang bewahren, im Gegenzug mainstreamen Expertinnen die Frauenpolitik und der lauteste Ruf aus der schwul-lesbischen community ist jener nach Eheerlaubnis... Game over für radikale Ansätze?
Mit einem vielfältigen Programm (Workshops, Vorträge, Aktionen, Filme) sollen im Rahmen der Queer Days politische und persönliche Ansätze vorgestellt und ausprobiert werden, die den herrschenden Geschlechter- und Sexualitätsnormen den Kampf ansagen. Wir erheben Anspruch auf den öffentlichen Raum, auf Platz und Sichtbarkeit für jene, die nicht in die vorgegebenen Kategorien von "männlich" und "weiblich" passen (wollen). Wir nehmen uns das Recht, Sexualität jenseits von hetera/o und homo zu erleben. Die Queer Days sollen die Möglichkeit bieten, unser Verhältnis zur dominanten rechtskonservativen Politik, aber auch zu verschiedenen (feministischen, lesbischwulen) Gegenstrategien zu reflektieren, Provokationen zu setzen und den öffentlichen Raum für uns und unsere Aktionen zu vereinnahmen.
Spaß haben wir sowieso.